| 
Datenschutzerklärung • GVZ 
Dieses Internetangebot über das Güterverkehrszentrum Kassel (GVZ) verfolgt als 
Zweck ein nicht kommerzielles Informationsangebot für die Öffentlichkeit.
 
I. GeltungsbereichDie nachfolgenden Ausführungen zum Datenschutz gelten für die über dieses 
Internetangebot erhobenen personenbezogenen Daten bei Nutzung der Internetseiten 
für das GVZ, das vom Zweckverband 
Raum Kassel (ZRK) betreut. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z. B. über Links verwiesen wird, 
gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.
II. VerantwortlichkeitVerantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen 
Internetseiten ist der Zweckverband Raum Kassel, Ständeplatz 13, 34117 Kassel, 
vertreten durch den / die Verbandsdirektor / -in.
 Zu erreichen unter E-Mail info@zrk-kassel.de
und / oder Telefon +49 (561) 109700.
III. DatenschutzbeauftragterAls Datenschutzbeauftragter ist Herr Fred Theis bestellt, der über den 
Zweckverband Raum Kassel, Ständeplatz 13, 34117 Kassel unter E-Mail info@zrk-kassel.de und / oder 
Telefon +49 (561) 109700 zu erreichen ist.
IV. Umgang mit Ihren DatenFür den Zweckverband Raum Kassel als Körperschaft des öffentlichen Rechts in 
Hessen gelten für die Datenverarbeitung die Vorschriften der Europäische 
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Hessischen Datenschutz- und 
Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Beim Zweckverband Raum Kassel danach gespeicherte Daten werden vertraulich 
behandelt. Eine Weitergabe an Dritte 
erfolgt nicht. Die Verarbeitung der 
gespeicherten Daten unterliegt der Zutritts-, Zugangs- und Zugriffskontrolle als 
Maßnahmen zur Sicherung von Daten. Diese wird regelmäßig überprüft.
1.   
Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine 
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
 
§  Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die 
direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung 
zu einer Kennung wie einem 
Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu 
einem oder mehreren persönlichen Merkmalen identifiziert werden kann, die 
Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, 
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person 
sind. 
2.   
Hosting und Serverdaten Das Internetangebot wird von der Goneo Internet GmbH
www.goneo.de 
als Dienstleister im Auftrag des ZRK vorgehalten (Auftragsdatenverarbeitung). 
Aufgrund technischer Erfordernisse zur Gewährleistung der Erreichbarkeit unseres 
Internetangebotes, werden Informationen durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. 
unseren Hosting-Dienstleister übermittelt und in Logfiles gespeichert und durch 
die Auftragsdatenverarbeitung gelöscht. Zu diesen Informationen gehören u.a.:
 
§  die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der 
aufgerufenen Datei, 
§  das Datum und die Uhrzeit der Anforderung, 
§  der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), 
§  die Beschreibung des verwendeten Browsers bzw. des verwendeten 
Betriebssystems, 
§  die IP-Adresse des Internetanschlusses für z.B. Abwehr von 
Angriffen (wie z.B. DDOS) 
3.   
HTTP-Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf 
Ihrem Rechner keinen Schaden an
 und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, 
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies 
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr 
Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte 
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. 
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. 
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch 
wiederzuerkennen. Es wird darauf hingewiesen, dass sie Ihren Browser so einstellen können, dass 
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies dann nur im 
Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell 
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des 
Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität 
dieser Website eingeschränkt sein.
 
4.   
Eingebundene Videos Auf der Internetseite werden bei externen Anbietern gehostete Videos eingebunden 
um eine ansprechende Darstellung dieses Online-Angebots zu erreichen. Sie 
erfolgt insoweit aufgrund unseres berechtigten Interesses. Durch Aufruf der 
Seite; auf der das Video eingebunden ist, werden an diese Anbieter Daten des 
Nutzers wie z. B. die IP-Adresse übermittelt. Es gelten die 
Datenschutzbestimmungen der externen Anbieter.
 
5.   
Verwendung von Google Maps Die Nutzung des Kartendienstes von Google Maps erfolgt im Interesse einer 
funktionellen Darstellung unseres Internet-Angebotes und an einer leichten 
Auffindbarkeit der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Raum Kassel oder weiterer 
interessanter und empfohlener Orte. Sie erfolgt insoweit aufgrund unseres 
berechtigten Interesses. Anbieter des Kartendienstes ist die Google LLC, 1600 
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zu den dort gespeicherten 
Daten gilt die Datenschutzerklärung von Google unter: www.google.com.
 
6.   
Anfragen / Bestellungen - Kontaktformular Wenn Sie uns Daten zu Ihrer Person im Rahmen einer Anfrage / Bestellung zur 
Verfügung stellen, verwenden wir
 diese Daten zur Erfüllung unserer Aufgaben 
ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie uns diese übermitteln, insbesondere zur 
Erledigung Ihrer Anfrage / Bestellung. Bei aktenrelevanten Vorgängen gelten die 
entsprechenden Aufbewahrungsfristen. Bei Nutzung eines auf der Internetseite 
eingestellten Kontaktformulars gilt vorstehendes entsprechend.
 
V. Ihre RechteAls Nutzer unseres Internetangebots haben Sie nach der Europäischen 
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und 
Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) folgende Rechte:
1.   
Recht auf AuskunftSie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten 
verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns 
das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.
 
2.   
Recht auf Berichtigung Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie 
eine Berichtigung verlangen. Sollten
 Ihre Daten unvollständig sein, können Sie 
eine Vervollständigung verlangen.
 
3.   
Recht auf Löschung Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ihr Anspruch 
auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Daten aufgrund 
gesetzlicher Bestimmungen noch benötigt werden.
 
4.   
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden 
Daten zu verlangen.
 
5.   
Recht auf Widerspruch Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation 
ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
 
6.   
Recht auf Beschwerde Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten 
datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit 
einer Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten des ZRK oder an die 
Aufsichtsbehörde, Regierungspräsidium Kassel,
 Am Alten Stadtschloss 1, 34117 Kassel wenden
www.rp-kassel.de.
 
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf den 
Internetseiten des Hessischen Datenschutzbeauftragten
www.datenschutz.hessen.de. 
Home I
Allgemein I
Zahlen + Fakten I
Lageplan I
Ansprechpartner I
Unternehmen I
Impressum
 |